Projekt: Integration - Bildung - Arbeitsmarkt
Eine Übersicht über unsere einzelnen Projekte
Projekt Migration/Fachkräfte

Der Zustrom an Flüchtlingen stellt eine erhebliche Herausforderung dar:
Es fehlt an Sprachkenntnissen als wesentliche Integrationsvoraussetzung.
- Es fehlt in vielen Fällen an schulischer/beruflicher Qualifikation
- Nicht integrierte Flüchtlinge neigen zur Ghetto- Bildung mit erheblichen Risiken für die Innere Sicherheit (s. Frankreich)
- Flüchtlinge, die keiner Erwerbsarbeit nachgehen, belasten die Sozialkassen
Mehr Details und die Lösungsansätze finden Sie in unterem Flyer.
Projekt Offensive für berufliche Bildung

Projektziele
- Attraktivitätssteigerung praxisorientierter Ausbildungsgänge
- Zukunftsfähigkeit/Flexibilität beruflicher Bildung
- Sicherung mittelständischer Wirtschaftsstrukturen durch zertif. Führungsausbildung
Aufwertung praxis- und umsetzungsorientierter Bildungsgänge in Konzept, Qualität, Durchgängigkeit, Transparenz und Perspektive
Mehr Informationen entnehmen Sie beigefügtem Flyer